Der Kronenschnitt ist eine Pflegemaßnahme, bei der Teile der Baumkrone gezielt entfernt werden. Er dient dazu, die Baumgröße zu reduzieren, die Form zu optimieren, Lichtverhältnisse zu verbessern oder kranke und beschädigte Äste zu entfernen.
Es gibt verschiedene Methoden:
- Auslichten: Entfernen von totem oder geschädigtem Holz, um Licht und Luft in die Krone zu bringen.
- Verkleinerung: Reduzierung der Kronengröße durch Einkürzen von Zweigen.
- Formgebung: Anpassung der Baumkrone an ästhetische oder funktionale Anforderungen.
Ein unsachgemäßer Kronenschnitt kann den Baum schädigen, daher sollte er von einem Fachmann durchgeführt werden.